4. März 2025
16:00 - 17:00
|
|
Online
|
|
Das Webinar findet von 16:00 – 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos.Worum es gehtDer Nutzen von Solargründächern ist vielseitig. Solaranlagen produzierte wertvollen Solarstrom und Solarwärme. Die Dachbegrünung speichert das Regenwasser im Schichtaufbau und hilft die Siedlungsentwässerung zu entlasten. Das begrünte Dach gibt dem Grundstück einen Teil der bebauten Fläche zurück und die Biodiversität kann sich entfa ... weiterlesen Das Webinar findet von 16:00 – 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos. Worum es geht Der Nutzen von Solargründächern ist vielseitig. Solaranlagen produzierte wertvollen Solarstrom und Solarwärme. Die Dachbegrünung speichert das Regenwasser im Schichtaufbau und hilft die Siedlungsentwässerung zu entlasten. Das begrünte Dach gibt dem Grundstück einen Teil der bebauten Fläche zurück und die Biodiversität kann sich entfalten. Im Sommer sorgt die Dachbegrünung für ein kühleres Klima und mehr. Energie und Grün: eine Kombination die Mehrwert schafft. Begrünte Dächer verändern sich in Abhängigkeit der Bepflanzung, des Mikroklimas, des Aufbaus und der Exposition. Die Vegetation durchlebt den Wechsel der Jahreszeit. Eine regelmässige Wartung ist wichtig und bringt viele Vorteile:
Am diesem Webinar erhalten Sie Informationen zum Unterhalt von Energiegründächern und weitere Fakten zu Dachbegrünungen. Referent
Bei Fragen steht Ihnen Silvia Gemperle, T 071 955 70 30 gerne zur Verfügung. Das Webinar findet in MS-Teams statt. Für die Teilnahme ist lediglich ein internetfähiger PC mit Webbrowser und Lautsprecher notwendig. Betreten Sie das Webinar einfach über den Link: *** |