20. September 2025
14:00
|
|
Tessinerplatz 10, 8002 Zürich
|
|
Das Enge-Quartier ist heute vielfältig geprägt. Viele Jahrzehnte war es ein Vorortquartier von Zürich. Die Vereinigung mit der Stadt erfolgte am 1. Januar 1893. In der Klammer unseres Spazierganges bewegen wir uns zwischen den Landsitzen, die das Quartier prägen, den Bauten der Zürcher moderne und der unterschiedlen Gestaltungen der Park- Schul- und Privatanlagen.Der Spaziergang beginnt am Bahnhof Zürich Enge und dem Tessinerplatz, einem Beispiel für den Monumentalbau der 1920er Jahre. Danach laufen wir zur Kantonschule Freudenberg, zwischen 1954-61 von Jacques Schader erbaut. Eine „promenade architecturale“ erinnert an Le Corbusier, doch es gibt auch Bezüge zur Skandinavischen Architektur un ... weiterlesen Das Enge-Quartier ist heute vielfältig geprägt. Viele Jahrzehnte war es ein Vorortquartier von Zürich. Die Vereinigung mit der Stadt erfolgte am 1. Januar 1893. In der Klammer unseres Spazierganges bewegen wir uns zwischen den Landsitzen, die das Quartier prägen, den Bauten der Zürcher moderne und der unterschiedlen Gestaltungen der Park- Schul- und Privatanlagen. |