31. Mai 2024
|
|
Das Quartier Saatlen in Schwamendingen wandelt sich: die Bevölkerung wächst stark und wird vielfältiger. Die reformierte Kirchgemeinde Zürich sieht die kommende Veränderung des Quartiers als Chance, auch das Kirchenzentrum Saatlen weiterzuentwickeln und ihm neue Leuchtkraft zu verleihen: «Agora Zürich Nord» soll zu einem Ort der Begegnung für alle Menschen im Quartier werden.Um herauszufinden, wie das zukünftige Haus in Saatlen aussehen könnte, hat die reformierte Kirchgemeinde Zürich einen selektiven Studienauftrag mit Dialog durchgeführt. Drei Architekturbüros loteten anhand verschiedener Bebauungsszenarien aus, wie ein zukunftsgerichtetes und attraktives Konzept für den Standort Saatlen entwickelt werden kön ... weiterlesen Das Quartier Saatlen in Schwamendingen wandelt sich: die Bevölkerung wächst stark und wird vielfältiger. Die reformierte Kirchgemeinde Zürich sieht die kommende Veränderung des Quartiers als Chance, auch das Kirchenzentrum Saatlen weiterzuentwickeln und ihm neue Leuchtkraft zu verleihen: «Agora Zürich Nord» soll zu einem Ort der Begegnung für alle Menschen im Quartier werden. Um herauszufinden, wie das zukünftige Haus in Saatlen aussehen könnte, hat die reformierte Kirchgemeinde Zürich einen selektiven Studienauftrag mit Dialog durchgeführt. Drei Architekturbüros loteten anhand verschiedener Bebauungsszenarien aus, wie ein zukunftsgerichtetes und attraktives Konzept für den Standort Saatlen entwickelt werden könnte. Die vielfältigen Ansätze, welche die drei Teams im Laufe des Verfahrens erarbeiteten, lösten wertvolle Diskussionen zum Umgang mit dem Bestand, der zukünftigen Nutzung des Standorts und verschiedenen weiteren Themen aus. Der Projektvorschlag des siegreichen Teams überzeugte das Beurteilungsgremium unter anderem durch die markante städtebauliche Setzung, die klare Hinwendung zum Park, das durchdachte Angebot an gemeinschaftlichen Wohnungen und nicht zuletzt durch seine Wandlungsfähigkeit und die identitätsstiftende Weiterentwicklung des heutigen Kirchenzentrums. Ausstellungseröffnung: Montag, 1. Juli 2024, 17:00 – 19:00 Weitere Öffnungszeiten: Dienstag, 2. Juli 2024 und Donnerstag, 4. Juli 2024, 9:00 – 17:00 |