Heuer Dialog GmbH
|
|
3. - 5. Mai 2021
18:30 - 14:30
|
|
Online
|
|
Das, was in unser Leben getreten ist, hat keinen Klang, keine Farbe, keinen Geruch, keine Gestalt – und dennoch nehmen wir es alle wahr. Das Virus setzt der Gesellschaft auf erstaunliche Weise zu, im negativen, aber auch im positiven Sinne. Zum Jahresauftakt wissen wir mehr über die langfristigen Auswirkungen, nicht nur auf die weltweite Wirtschaftsordnung und die Gesellschaft. In welchem Zuschnitt sich funktionsbezogene Assets schließlich zeigen werden, dazu nehmen global aufgestellte Top-Investoren Stellung. QUO VADIS 2021 wird mit unterschiedlichen Disziplinen und Generationen die neue Realität in das Stadt- und Immobilienbiotop einordnen. Deutschlands renommierteste Soziologen und Philosophen ... weiterlesen Das, was in unser Leben getreten ist, hat keinen Klang, keine Farbe, keinen Geruch, keine Gestalt – und dennoch nehmen wir es alle wahr. Das Virus setzt der Gesellschaft auf erstaunliche Weise zu, im negativen, aber auch im positiven Sinne. Zum Jahresauftakt wissen wir mehr über die langfristigen Auswirkungen, nicht nur auf die weltweite Wirtschaftsordnung und die Gesellschaft. In welchem Zuschnitt sich funktionsbezogene Assets schließlich zeigen werden, dazu nehmen global aufgestellte Top-Investoren Stellung. QUO VADIS 2021 wird mit unterschiedlichen Disziplinen und Generationen die neue Realität in das Stadt- und Immobilienbiotop einordnen. Deutschlands renommierteste Soziologen und Philosophen werden helfen, die epochalen Umbrüche besser zu verstehen, um den unternehmerischen Fahrplan auf das richtige Gleis zu setzen. Wer QUO VADIS 2020 erlebt hat, der weiß: Die jüngere Generation verfolgt andere Konzepte. Da ist diese Lust auf Vielfalt! Das Virus hat neue Fantasien sowie neue Formen der Kooperation freigesetzt. Machen wir die Zukunft daraus, beim QUO VADIS 2021, gemeinsam! |