5. - 12. März 2025
08:30 - 17:00
|
|
Zürich
|
|
Kein Bauvorhaben, egal welcher Grösse, kann heute auf ein wenigstens minimales Projektqualitätsmanagement und eine objektbezogene Qualitätssicherung verzichten. Nicht nur öffentliche Auftraggeber verlangen von den beauftragten Planern ein praxisbezogenes Projektmanagement, sondern auch institutionelle Bauträger und private Bauherren erwarten ein wirksames Qualitätssicherungssystem.
In Kürze
Grundlagen und Anwendung zum praxisbezogenen Qualitätsmanagement PQM
... weiterlesen Kein Bauvorhaben, egal welcher Grösse, kann heute auf ein wenigstens minimales Projektqualitätsmanagement und eine objektbezogene Qualitätssicherung verzichten. Nicht nur öffentliche Auftraggeber verlangen von den beauftragten Planern ein praxisbezogenes Projektmanagement, sondern auch institutionelle Bauträger und private Bauherren erwarten ein wirksames Qualitätssicherungssystem. In Kürze
Kursdetails In der Schweiz müssen jährlich 1.7 Milliarden Franken zur Behebung von Bauschäden und Baumängeln aufgewendet werden. Das Projektmanagement (PQM) und die Qualitätssicherung (QS) gehören zwingend zum professionellen Wissen in der Arbeit des Architekten, Ingenieurs, Projektleiters oder Bauherrenvertreters. Ziele Die Teilnehmenden...
Vorkenntnisse Keine Vorkenntnise nötig. |