27. Oktober 2025
08:30 - 12:00
|
|
Zürich
|
|
Mit der Nachhaltigkeit im Bauwesen kommen neue Themen ins Spiel wie Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebäuden und Infrastrukturen. Die grossen Hebel für eine nachhaltige Umsetzung dieser Themen liegen in der Phase der Beschaffung von Planerleistungen und in den Vorgaben, welche von den Bauherrschaften gemacht werden.
In Kürze
Normative und reglementarische Grundlagen, die zu beachten sind
... weiterlesen Mit der Nachhaltigkeit im Bauwesen kommen neue Themen ins Spiel wie Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebäuden und Infrastrukturen. Die grossen Hebel für eine nachhaltige Umsetzung dieser Themen liegen in der Phase der Beschaffung von Planerleistungen und in den Vorgaben, welche von den Bauherrschaften gemacht werden. In Kürze
Kursdetails Entlang des Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturen werden den Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen Quellen, Umsetzungshinweise und Folgen der Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien im Bauwesen aufgezeigt. Ziele Die Teilnehmenden...
Vorkenntnisse Keine Vorkenntnisse nötig. |