20. Mai 2025
08:30 - 12:00
|
|
Robert-Zünd-Strasse 4, 6002 Luzern
|
|
In den letzten Jahren hat der Komfort im Sommer immer mehr an Bedeutung gewonnen und er wird in Zukunft noch zentraler. Im Planungstool zum Sommerlichen Wärmeschutz sind nun auch Klimadaten der Zukunft sowie der Hitzeinseleffekt integriert.
Lernen Sie in diesem Kurs, welche Auswirkungen die Veränderungen im Klima auf die Gebäudeplanung hat und welche Anforderungen Minergie stellt. Anhand des Planungstools zum Sommerlichen Wärmeschutz können Sie das direkt mittels Übungsbeispiele lernen und erfahren, wo die Stellschrauben für einen zukunftsfähigen Hitzeschutz liegen.Lernziele
Sie kennen di ... weiterlesen In den letzten Jahren hat der Komfort im Sommer immer mehr an Bedeutung gewonnen und er wird in Zukunft noch zentraler. Im Planungstool zum Sommerlichen Wärmeschutz sind nun auch Klimadaten der Zukunft sowie der Hitzeinseleffekt integriert. Lernen Sie in diesem Kurs, welche Auswirkungen die Veränderungen im Klima auf die Gebäudeplanung hat und welche Anforderungen Minergie stellt. Anhand des Planungstools zum Sommerlichen Wärmeschutz können Sie das direkt mittels Übungsbeispiele lernen und erfahren, wo die Stellschrauben für einen zukunftsfähigen Hitzeschutz liegen. Sie kennen die Planungsgrundlagen für einen wirksamen sommerlichen Wärmeschutz, sowie die Minergie-Anforderungen. Zielpublikum Voraussetzung Minergie-Fachpartner Referent |