Inhalt Brown-Bag-Meeting 1Wie finde ich heraus, welche Möglichkeiten ich beim Heizungsersatz, der Energiegewinnung und der Kühlung (bei einer absehbaren klein- oder grosszyklischen Erneuerung) einer Liegenschaft habe? Was sollte ich bezüglich Zustand, Lage/Kontext und Eigentümerschaft berücksichtigen?
Ziel der Brown-Bag-MeetingsBewirtschafter wissen, wie sie Privat- und Stockwerkeigentümer bei energetischen Sanierungen proaktiv unterstützen können.
Der Leitfaden zeigt auf, wie Bewirtschafter:
... weiterlesen
Inhalt Brown-Bag-Meeting 1
Wie finde ich heraus, welche Möglichkeiten ich beim Heizungsersatz, der Energiegewinnung und der Kühlung (bei einer absehbaren klein- oder grosszyklischen Erneuerung) einer Liegenschaft habe? Was sollte ich bezüglich Zustand, Lage/Kontext und Eigentümerschaft berücksichtigen?
Ziel der Brown-Bag-Meetings
Bewirtschafter wissen, wie sie Privat- und Stockwerkeigentümer bei energetischen Sanierungen proaktiv unterstützen können.
Der Leitfaden zeigt auf, wie Bewirtschafter:
- die Optionen für eine Liegenschaft einfach / schnell identifizieren und die Pros und Contras (sogar einer STWEG) verständlich erklären können
- die Kosten/Nutzen und die (langfristige) Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Optionen einfach vergleichen und verständlich erklären können, sowohl für (privat gehaltene) Renditeimmobilien / Buy-to-Lets (Mieterhöhungen, NK), als auch für selbstbewohntes STWE (Steuern, Wohnkosten, Wohnqualität)
- eine Übersicht über die verfügbaren Fördermittel erhalten, was sie bei Anträgen berücksichtigen müssen und wo die Fallen/Probleme sind
Kosten
SVIT-Mitglieder: Kostenlos
Nichtmitglieder: CHF 150.–, exkl. MWST pro Person pro Veranstaltung