14. September 2025
09:00 - 17:00
|
|
Siewerdtstrasse 8, 8050 Zürich
|
|
Betriebliche Umsetzungsinstrumente zum Ausbildungsplan, Praxisaufträge im Betrieb, Kompetenzraster, Persönliches Portfolio, üK-Programm
Die Vorbereitung auf die Praxis und die Abschlussprüfungen umfasst mehr als nur Fachwissen. Wir legen grossen Wert darauf, auch mentale Stärke und Resilienz zu fördern. Was tun, wenn der erste Teil der mündlichen QV nicht wie geplant lief? Wie bleibt man ruhig, fokussiert und souverän? Themen wie Präsentationstechniken, Umgang mit Prüfungsangst und Konzentrationsschwierigkeiten sind zentraler Bestandteil unseres Programms. Moderne Herausforderungen wie die ständige Reizüberflutung durch Smartphones und Tablets ... weiterlesen Betriebliche Umsetzungsinstrumente zum Ausbildungsplan, Praxisaufträge im Betrieb, Kompetenzraster, Persönliches Portfolio, üK-Programm Die Vorbereitung auf die Praxis und die Abschlussprüfungen umfasst mehr als nur Fachwissen. Wir legen grossen Wert darauf, auch mentale Stärke und Resilienz zu fördern. Was tun, wenn der erste Teil der mündlichen QV nicht wie geplant lief? Wie bleibt man ruhig, fokussiert und souverän? Themen wie Präsentationstechniken, Umgang mit Prüfungsangst und Konzentrationsschwierigkeiten sind zentraler Bestandteil unseres Programms. Moderne Herausforderungen wie die ständige Reizüberflutung durch Smartphones und Tablets können das Nervensystem belasten und das Lernen erschweren. Mit gezielten Übungen, wie einem unterstützenden Augentraining, fördern wir die Aufnahmefähigkeit und helfen den Teilnehmenden, nachhaltig Neues zu lernen und abzurufen. |