1. - 2. Februar 2025
09:00 - 18:00
|
|
Asylstrasse 35, 8032 Zürich
|
|
In einer Welt, in der technisches Know-how allein nicht mehr ausreicht, kombiniert dieses 2-tägige Seminar die Stärke von IQ und EQ, um Ingenieur:innen in Schlüsselpositionen zu befähigen sich selbst und andere erfolgreich ans Ziel zu führen. Erleben Sie, wie das Training und die Integration von emotionaler Intelligenz (EQ) in Ihren Berufsalltag Ihnen hilft, nachhaltig die Wirkung zu erzielen die sie sich ... weiterlesen In einer Welt, in der technisches Know-how allein nicht mehr ausreicht, kombiniert dieses 2-tägige Seminar die Stärke von IQ und EQ, um Ingenieur:innen in Schlüsselpositionen zu befähigen sich selbst und andere erfolgreich ans Ziel zu führen. Erleben Sie, wie das Training und die Integration von emotionaler Intelligenz (EQ) in Ihren Berufsalltag Ihnen hilft, nachhaltig die Wirkung zu erzielen die sie sich wünschen. Programm Was Sie erwartet:
Methodik:
Berichte aus der PraxisNamhafte Unternehmen weltweit nutzen dieses Programm zur Förderung ihrer Mitarbeitenden. SAP berichtet z.B. über Steigerung in Fokus, Stressbewältigung, Kreativität, Vertrauen in die Führungskräfte und Mitarbeiterengagement. Teilnehmerstimmen:"Ich durfte bei Isabell das Seminar IQxEQ geniessen. Dabei habe ich viel über mich und Techniken zur Anwendung von emotionaler Intelligenz lernen dürfen. Mein Alltag wie auch Berufsalltag hat sich seither zum Positiven verändert. Herzlichen Dank Isabell für deine Ideen, Ratschläge, Hinweise und Anreger während und nachdem Seminar."
"In deinem zweitägigen Kurs über emotionale Intelligenz konnte ich viele wertvolle Einblicke in dieses faszinierende Themengebiet gewinnen und praktische Ansätze für den Alltag mitnehmen. Mit deiner einfühlsamen und engagierten Art hast du es geschafft, in kürzester Zeit ein Vertrauensumfeld unter den Kursteilnehmenden zu schaffen. Durch dein tiefes Fachwissen und deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, wurde der Kurs zu einem bereichernden Erlebnis für alle Teilnehmenden. Danke dir herzlich für das Teilen deiner Expertise und für die inspirierende Gestaltung des Kurses!"
"Ich kann den Kurs "IQxEQ" uneingeschränkt und mit grosser Begeisterung weiterempfehlen."
Bei Fragen steht euch Isabell sehr gerne zur Verfügung.
Referentin:Isabell Dittmar, https://www.dittmarconsult.com/ isabell@dittmarconsult.com
Kosten:Mitglieder der Sektion Zürich: CHF 490 Mitglieder anderer SEs/FGs von Swissengineering: CHF 680 Normalpreis: CHF 1500 Für die Zahlung des Anlasses verwenden Sie bitte diese QR-Rechnung.
Wegbeschreibung Anfahrt mit der Tram Nr. 3 oder Nr. 8 bis zum Römerhof. Einige Parkplätze im Quartier vorhanden. Parkplatz in der Einfahrt kostet CHF 5.00 pro Stunde. Dozenten/Referenten Isabell Dittmar |