23. - 30. April 2025
08:30 - 17:00
|
|
Zürich
|
|
Kostentreue zählt im Bauwesen neben der Termineinhaltung und Sicherung der Projektinhalte zu den elementarsten Kernkompetenzen der Architekten, Ingenieure, Projekt- und Bauleiter sowie der Projektleitung Bauherr. Dass in der Schweiz rund 18% aller Hochbauvorhaben eine Kosten- und / oder Terminüberschreitung aufweisen und bis in jüngster Zeit auch Prestigeprojekte über Nachtragskredite der öffentlichen Hand finanziert werden müssen, zeigt das unprofessionelle Handeln vieler Bauverantwortlichen. Um dem angeschlagenen Ruf der gesamten Baubranche entgegenzutreten, steht der Weiterbildungskurs zur Kostenermittlung und -Abw ... weiterlesen Kostentreue zählt im Bauwesen neben der Termineinhaltung und Sicherung der Projektinhalte zu den elementarsten Kernkompetenzen der Architekten, Ingenieure, Projekt- und Bauleiter sowie der Projektleitung Bauherr. Dass in der Schweiz rund 18% aller Hochbauvorhaben eine Kosten- und / oder Terminüberschreitung aufweisen und bis in jüngster Zeit auch Prestigeprojekte über Nachtragskredite der öffentlichen Hand finanziert werden müssen, zeigt das unprofessionelle Handeln vieler Bauverantwortlichen. Um dem angeschlagenen Ruf der gesamten Baubranche entgegenzutreten, steht der Weiterbildungskurs zur Kostenermittlung und -Abwicklung zur Vermittlung praxisnaher und wirkungsorientierter Instrumente zur Sicherstellung kostentreuer Bauabwicklungen. In Kürze
Kursdetails Baukosten nehmen in Projektabwicklungen eine zentral wichtige Stellung ein. Dieser Umstand widerspiegelt die professionelle Relevanz eines jeden Architekten, Projektleiters, Bauherrenvertreters und den Exponenten innerhalb des Baumanagements. Ziele Die Teilnehmenden...
Vorkenntnisse Besuch Kurs «Baukosten & Termine» oder gleichwertige Kenntnisse. |