|
19. März 2026
15:00 - 18:00
|
|
|
Bleicherweg 5, 8001 Zürich
|
|
|
Dieser Kurs vermittelt einen Überblick zur Rolle und den Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Immobilienbranche.
Nach einer Einführung in die grundlegende Funktionsweise und die Möglichkeiten von KI-Systemen wird besprochen, wie die Immobilienbranche aktuell KI einsetzt und welche KI-Anwendungen Wüest Partner vorantreibt. Dabei wird auf die Entwicklung, die Vermarktung und den Betrieb von Immobilien eingegangen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, aber auch Limitationen und Fallstricke. Ein Praxisbericht des Kantons Zürich reflektiert die Erfahrungen mit einem KI-Prototyp zur Prüfung von Baueingaben.
... weiterlesen Dieser Kurs vermittelt einen Überblick zur Rolle und den Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Immobilienbranche. Nach einer Einführung in die grundlegende Funktionsweise und die Möglichkeiten von KI-Systemen wird besprochen, wie die Immobilienbranche aktuell KI einsetzt und welche KI-Anwendungen Wüest Partner vorantreibt. Dabei wird auf die Entwicklung, die Vermarktung und den Betrieb von Immobilien eingegangen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, aber auch Limitationen und Fallstricke. Ein Praxisbericht des Kantons Zürich reflektiert die Erfahrungen mit einem KI-Prototyp zur Prüfung von Baueingaben. Dieser Fachkurs ist eine Kollaboration der Wüest Partner Academy und Datahouse Academy. Teil 1: Wie funktioniert KI und was ist der aktuelle Entwicklungsstand?
Teil 2: KI-Anwendungen in der Immobilienbranche
Teil 3: KI-Anwendungen bei Wüest Partner
Zielgruppe Der Fachkurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienbranche – insbesondere aus Projektentwicklung, Asset- und Portfoliomanagement, Vermarktung, Bewirtschaftung sowie ESG-Management. Ebenfalls angesprochen sind Verantwortliche für Digitalisierung und Innovation in Immobilienunternehmen sowie Vertreter:innen der öffentlichen Hand (Bauämter, Raumplanung, Liegenschaftenverwaltungen), die sich praxisnah mit den Potenzialen und Grenzen von KI auseinandersetzen möchten. |