7. November 2024
|
|
Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) - Campus Gleisarena
|
|
Was machten den Unterschied in einer erfolgreichen Karriere? Was sind die entscheidenden Faktoren auf dem Weg vom Berufseinstieg zur Führungsposition? Programm ... weiterlesen Was machten den Unterschied in einer erfolgreichen Karriere? Programm Erhalte wertvolle Einblicke von drei Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen technischen Branchen und lerne von ihrer persönlichen Karrierereisen, Herausforderungen und Erfolge in kurzen Vorträgen. Anschließend folgt eine interaktive Podiumsdiskussion, moderiert von Daniel Löhr, einem erfahrenen Personalvermittler. Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit den Experten auszutauschen. Die Diskussion soll praxisnahe Tipps und Einblicke in wichtige Karriereentscheidungen, Netzwerken und Führungskompetenzen bieten. Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Apéro ein, bei dem ihr euch auch persönlich mit den Teilnehmern austauschen könnt. Ablauf: 1. Begrüßung & Einleitung durch Fachgruppe K+K 2. Karrierevorträge der drei Experten - Ingitta Scapozza – Geschäftsbereichsleiterin Naturförderung und Bildung, Stadt Zürich - Katrin Blattner-Kempin – Department Head Intelligent Buildings, SCS Supercomputing Systems - Marc Hehle – Head of R&D Sensors, Kistler Group 3. Podiumsdiskussion - Moderation durch Daniel Löhr, Personalvermittler - Interaktive Fragerunde: Teilnehmer können live Fragen an das Panel stellen
Der Event bietet nicht nur wertvolle Karriere-Tipps aus erster Hand, sondern gibt euch auch die Möglichkeit, sich in einer offenen und interaktiven Diskussion einzubringen und von den Erfahrungen der Teilnehmer zu lernen. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz – der Eintritt ist für Mitglieder der Fachgruppe Karriere & Kommunikation und der Fachgruppe Young Swiss Engineers kostenlos, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Mitglieder der FG K+K und Young Swiss Engineers: gratis
Dozenten/Referenten oIngitta Scapozza – Geschäftsbereichsleiterin , Stadt Zürich |