18. Juni 2025
14:00 - 19:00
|
|
Bleicherweg 5, 8001 Zürich
|
|
Veranstaltungsreihe «Stadt aus Holz»
Die Schweiz steht in den kommenden Jahrzehnten vor grossen demografischen Herausforderungen, die eine vorausschauende Planung, insbesondere jener der Gesundheits- und Bildungsbauten verlangen. Der Holzbau als module Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und geringer Bauzeit ist dabei ein Instrument, um auf die lokalen Bedürfnisse der verschiedenen Gemeindetypen optimal zu reagieren. Hochkarätige Referent: innen zeigen anhand von nationalen und internationalen Bauten, worauf es beim innovativen Bildungsbau ankommt und Wüest Partner präsentiert neuste Analysen im Zusammenhang mit datenbasierter ... weiterlesen Veranstaltungsreihe «Stadt aus Holz» Die Schweiz steht in den kommenden Jahrzehnten vor grossen demografischen Herausforderungen, die eine vorausschauende Planung, insbesondere jener der Gesundheits- und Bildungsbauten verlangen. Der Holzbau als module Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und geringer Bauzeit ist dabei ein Instrument, um auf die lokalen Bedürfnisse der verschiedenen Gemeindetypen optimal zu reagieren. Hochkarätige Referent: innen zeigen anhand von nationalen und internationalen Bauten, worauf es beim innovativen Bildungsbau ankommt und Wüest Partner präsentiert neuste Analysen im Zusammenhang mit datenbasierter, nachhaltiger Schulraumplanung. Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025 Programm 14.00 – 14.15 14.15 – 14.55 14.55 – 15.25 15.25 – 15.45 15.45 – 16.10 16.10 – 16.35 16.40 – 17.30 Ab 17.30 Uhr |