Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Auswirkungen von “New Work” und dem pandemiebedingten “New Normal” auf Büroimmobilien, Immobilieninvestitionen und Stadtentwicklung. Wie sieht die Zukunft des Büros in einer Welt aus, in der Remote Working in vielen Branchen zur Norm geworden ist? Was müssen Büroräume bieten, damit Mitarbeiter überhaupt zurückkehren wollen? Wie werden Ideen wie die “15-Minuten-Stadt”, die Anne Hidalgo als Bürgermeisterin in Paris verfolgt, die Zukunft von Bürostandorten beeinflussen? Stehen Büroimmobilien vor einem ähnlichen Wandel wie der Einzelhandel? Zu diesen und anderen Fragen werden Sascha Klaus und Ronen Journo ihre Ansichten austauschen. Ronen Journo ist Experte für globale Arbeitsplatztrends, Technologie und den Betrieb von Unternehmensimmobilien. Er arbeitet eng mit den Teams von Hines und Mietern in ganz Europa zusammen, um die sich verändernden Immobilienbedürfnisse der globalen Büronutzer zu erfüllen. Bevor er zu Hines kam, war Ronen Journo Senior Vice President für Enterprise und Workplace bei WeWork und leitete das Immobilienmanagement des Unternehmens sowie die Beziehungen zu wichtigen Firmenmietern in ganz Europa. Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender Berlin Hyp and Die Diskussion findet in Englischer Sprache statt und wird von Matthias Freutel, Gauly, moderiert. |
Berlin Hyp AG
|
|
18. März 2021
|
|
Online
|
|
Ja
|