4. Mai 2025
08:00 - 13:00
|
|
Zaunplatz
|
|
Die Glarner Landsgemeinde – eine der ältesten und direktesten Formen der Demokratie – lädt dich ein, wenn das Volk unter freiem Himmel über Gesetze und Anliegen entscheidet.Am ersten Sonntag im Mai versammeln sich die Stimmberechtigten auf dem Zaunplatz in Glarus, heben ihre Hände und gestalten die Zukunft des Kantons mit.Sei dabei und werde Teil dieser einzigartigen Tradition!
Programm
07:45 - 08:00 Eintreffen der Gäste (SBB ab Ziegelbrücke, Ankunft Glarus 07:45)
08:00 – 09:15 Vorder- und Hintergründe der L ... weiterlesen Die Glarner Landsgemeinde – eine der ältesten und direktesten Formen der Demokratie – lädt dich ein, wenn das Volk unter freiem Himmel über Gesetze und Anliegen entscheidet. Programm 07:45 - 08:00 Eintreffen der Gäste (SBB ab Ziegelbrücke, Ankunft Glarus 07:45) 08:00 – 09:15 Vorder- und Hintergründe der Landsgemeinde und Allgemeines zu Glarus, fachkundig durch kulturaktivGLARUS. 09:30 – 09:45 Festlicher Einzug mit Harmoniemusik, militärische Ehrenformation, Ehrengäste, Vertreter des Bundesrates, der Kantonsregierungen und Kantonsparlamente. 09:45 – ca.13:00 Traditionelle Landsgemeinde, Gäste verfolgen das «Mindern und Mehren» von der Besuchertribüne aus (frei und flexibel zugänglich) ab ca. 10:00 Landsgemeindemarkt mit zahlreichen Markt- und Verpflegungsständen sowie eine kleine Chilibi ab ca. 12:00 Mittagessen des Traditionellen Landsgemeindemenues (individuell oder nach Verabredung gemeinsam um 12:00 - aufgrund des Grossandrangs Anmeldung erforderlich, Anmelde-Link siehe am Schluss) Menue: Glarner Kalberwurst IGP mit Kartoffelstock und Dörrzwetschgen– eine über 150-jährige Tradition! Downloads die-Glarner-Landsgemeinde-Ausschreibung.pdf die-Glarner-Landsgemeinde-Kursunterlagen.html Dozenten/Referenten kulturaktivGLARUS |