5. Februar 2025
18:30
|
|
Werftestrasse 1, 6002 Luzern
|
|
Gemeinsame Nutzung von Solarstrom in Wohnbaugenossenschaften
2025 werden erneuerbare Energien erstmals seit langer Zeit die wichtigste Stromquelle weltweit sein. In der Schweiz verdoppelte sich von 2021 bis 2023 die installierte Photovoltaik-Leistung. Solaranlagen machen mittlerweile über 5 Prozent der schweizerischen Stromproduktion aus. Die Solarenergie boomt und steigende Strompreise für Endkunden machen die Eigenstromversorgung immer attraktiver. Das Potenzial für die Installation neuer Anlagen ist nach wie vor riesig.
Erfah ... weiterlesen Gemeinsame Nutzung von Solarstrom in Wohnbaugenossenschaften2025 werden erneuerbare Energien erstmals seit langer Zeit die wichtigste Stromquelle weltweit sein. In der Schweiz verdoppelte sich von 2021 bis 2023 die installierte Photovoltaik-Leistung. Solaranlagen machen mittlerweile über 5 Prozent der schweizerischen Stromproduktion aus. Die Solarenergie boomt und steigende Strompreise für Endkunden machen die Eigenstromversorgung immer attraktiver. Das Potenzial für die Installation neuer Anlagen ist nach wie vor riesig. Erfahren Sie an der traditionellem Energieveranstaltung der der Dienststelle Umwelt und Energie vom Kanton Luzern, dem Regionalverband Zentralschweiz von wbg schweiz und WOHNEN SCHWEIZ, wie Sie und ihre Nachbarn sich zusammenschliessen können, um von der eigens produzierten Energie zu profitieren. Programm (05.02.2025, 18.30 Uhr):
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wir freuen uns auf SieBitte melden Sie sich bis spätestens am 4. Februar 2025 unter folgendem Link an. Der Event ist kostenlos. AnreiseTreffpunkt Anreise |