3. - 4. Oktober 2025
08:30 - 12:30
|
|
Postfach 1475, 8640 Rapperswil-Jona
|
|
Das erste internationale „Earth Construction Forum (ECF)“ dauert zwei Tage, mit Keynote-Vorträgen am Freitagmorgen in mehrheitlich deutscher Sprache, gefolgt von wissenschaftlichen Sessions von Freitagnachmittag bis Samstagmittag in englischer Sprache. Die wissenschaftlichen Sessions werden sich auf die technischen und mechanischen Aspekte von erdgebundenen Materialien und Strukturen konzentrieren. Spezial-Sessions werden dem Flagship Projekt “Think Earth – Regenerative Construction” gewidmet.
Bestätigte Hauptreferierende für Allgemeines Lehmbau Forum (Freitag, 3. Oktober 2025, vormittags):
... weiterlesen Das erste internationale „Earth Construction Forum (ECF)“ dauert zwei Tage, mit Keynote-Vorträgen am Freitagmorgen in mehrheitlich deutscher Sprache, gefolgt von wissenschaftlichen Sessions von Freitagnachmittag bis Samstagmittag in englischer Sprache. Die wissenschaftlichen Sessions werden sich auf die technischen und mechanischen Aspekte von erdgebundenen Materialien und Strukturen konzentrieren. Spezial-Sessions werden dem Flagship Projekt “Think Earth – Regenerative Construction” gewidmet. Bestätigte Hauptreferierende für Allgemeines Lehmbau Forum (Freitag, 3. Oktober 2025, vormittags):
Weitere Informationen und Anmeldung > - - - The first international «Earth Construction Forum (ECF)» will span two days, with keynote lectures on Friday morning in German (English translation will be provided) and English, followed by scientific sessions from Friday afternoon until Saturday midday in English. The scientific sessions will focus on the technical and mechanical aspects of earth-based materials and structures. Special sessions will be about the Flagship Project “Think Earth – Regenerative Construction”. |