19. - 26. Februar 2025
08:30 - 17:00
|
|
Zürich
|
|
Das Bürohandbuch ist – zusammen mit dem Projektpflichtenheft und dem projektbezogenen Qualitätsmanagement – eines der wichtigsten Instrumente im Bauwesen. Es hilft, bei zunehmend komplexeren Planungs- und Bauabläufen den Überblick zu behalten.Das Bürohandbuch zeigt auf, wie die Auftragnehmenden sich innerbetrieblich organisiert und wie er die ihm übertragene Aufgabe in der praktischen Abwicklung zu lösen beabsichtigt.
In Kürze
Analyse der Ursachen für die Diskrepanz zwisc ... weiterlesen Das Bürohandbuch ist – zusammen mit dem Projektpflichtenheft und dem projektbezogenen Qualitätsmanagement – eines der wichtigsten Instrumente im Bauwesen. Es hilft, bei zunehmend komplexeren Planungs- und Bauabläufen den Überblick zu behalten. In Kürze
Kursdetails Dieser Kurs vermittelt anwendungsbezogenes Know-how sowie praxisnahes Wissen für die reibungslose Erbringung von Planungsleistungen. Damit kann den steigenden Erwartungen der Auftraggebenden zu professionellen Organisations- und Projektstrukturen begegnet werden. Ausgehend vom Praxisbeispiel eines Bürohandbuches wird mittels Anwendungsbeispielen, Übungsaufgaben und vertieftem Erfahrungsaustausch ein eigener Bürostandard für die Projektführung entwickelt. Der Kurs richtet sich an erfahrene ebenso wie an junge Projektbegleitende. Ziele Die Teilnehmenden...
Vorkenntnisse Keine Vorkenntnise nötig. |