1. Oktober 2024
|
|
Die dritte Ausgabe der BIENNALE BREGAGLIA untersucht das Thema «Architektur und Gärten». Nach einem offenen Dialog mit der lokalen Bevölkerung hat das Kuratorium das Schweizer Dorf Bondo als Ausstellungsort definiert. Architektonisch weist es zahlreiche Typologien sowie eine Vielzahl von Bau- und Dekorationstechniken auf. Seine dichte architektonische Identität reicht bis in den Städtebau hinein: Das Dorf liegt an einer Hauptverbindungsstrasse zwischen den Süd- und Nordalpen und ist von Werken aus dem Tief- und Wasserbau geprägt, die die verschiedenen Reliefs und Landschaftsdynamiken zu überbrücken beziehungsweise verbinden versuchen. Ebenso artenreich ist die Kulturlandschaft: Gärten, Felder, Wiesen und Wälder ... weiterlesen Die dritte Ausgabe der BIENNALE BREGAGLIA untersucht das Thema «Architektur und Gärten». Nach einem offenen Dialog mit der lokalen Bevölkerung hat das Kuratorium das Schweizer Dorf Bondo als Ausstellungsort definiert. Architektonisch weist es zahlreiche Typologien sowie eine Vielzahl von Bau- und Dekorationstechniken auf. Seine dichte architektonische Identität reicht bis in den Städtebau hinein: Das Dorf liegt an einer Hauptverbindungsstrasse zwischen den Süd- und Nordalpen und ist von Werken aus dem Tief- und Wasserbau geprägt, die die verschiedenen Reliefs und Landschaftsdynamiken zu überbrücken beziehungsweise verbinden versuchen. Ebenso artenreich ist die Kulturlandschaft: Gärten, Felder, Wiesen und Wälder von unterschiedlicher Grösse erstrecken sich um Bondo. Die nach dem Bergsturz (2017) begonnen und bis heute andauernden Sanierungsarbeiten verändern sowohl die architektonische als auch die landschaftliche Identität des Dorfes kontinuierlich und geben viele Einblicke in die soziale, wirtschaftliche, politische und religiöse Struktur des Ortes. Eine internationale Jury hat 10 ortsspezifische Kunstinterventionen von nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt. Das Rahmenprogramm verbindet das gesamte Bergell (Schweiz-Italien) und rückt das diesjährige Thema «Architektur und Gärten» weiter in den Fokus. |