Was bedeutet Resilienz im Beruf? Resilienz ist keine «Wunderpille», die zu Superkräften für Führungspersonen führt und alle Alltagssymptome wie Personalmangel, Zeitdruck, Überbelastung und Effizienzdruck aus dem Weg räumt. Sie ist jedoch eine wesentliche Schlüsselkompetenz, um mit den alltägilichen Herausforderungen besser zurechtzukommen. Forscher und Wissenschaftler bezeichnen Resilienz sogar als die zentrale Zukunftskompetenz. Der Kurs besteht aus zwei Teilen TeiI I: Resilienz für Führungskräfte. Der Aspekt der Selbstführung und die Resilienz der Führungsperson steht hier im Mittelpunkt. Wie stärken Sie Ihre eigenen Resilienzkompetenzen im Alltag und wie verlieren Sie das eigene Energiemanagement nicht aus dem Auge? Teil II: Teamresilienz. Aus Sicht der Führungsperson schauen, welche Aspekte die Teamresilienz aufbauen und fördern können. Mit Handlungsfeldern, Werkzeugkoffer und Praxisbeispielen. Programm 09.45 – 10.00 Uhr Eintreffen und Welcome Coffee |
FRZ Flughafenregion Zürich
|
|
10. Oktober 2023
|
|
10:00 - 17:30
|
|
Hilton Zürich Airport
|
|
Ja
|