Gehirngerecht Führen bedeutet neurowissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktionsweise unseres Gehirns in das wirkungsvolle Gestalten des Führungs- und Berufsalltags zu integrieren. Gehirngerecht Führen kann man lernen! Anhand des neuropsychologischen Verhaltensmodells aus dem Buch «Gehirngerechte Führung» des Referenten und mit interaktivem Anschauungsmaterial lernen die Teilnehmenden, ihr eigenes Verhalten, das ihrer Mitarbeitenden und Teams zu analysieren, zu reflektieren und ggf. zu verändern. Willkürliche schnelle vs. unwillkürliche langsame Prozesse, Annäherungs- vs. Vermeidungsstrategien, die Bedeutung der Emotionen und der Grundbedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle. |
FRZ Flughafenregion Zürich
|
|
7. März 2023
|
|
Hilton Zürich Airport
|
|
Ja
|