12. Juni 2025
14:45 - 17:30
|
|
Hochbergerstrasse 160, 4057 Basel
|
|
Die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) wurden 2008 aus der Zusammenlegung der Rheinhäfen Basel-Landschaft und der Rheinschifffahrtsdirektion Basel-Stadt gebildet. So konnten sich die SRH im regionalen, nationalen und internationalen Umfeld nicht nur erfolgreich behaupten, sondern auch bestens weiterentwickeln. Heute bilden die SRH die nationale Verkehrsdrehsch ... weiterlesen Die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) wurden 2008 aus der Zusammenlegung der Rheinhäfen Basel-Landschaft und der Rheinschifffahrtsdirektion Basel-Stadt gebildet. So konnten sich die SRH im regionalen, nationalen und internationalen Umfeld nicht nur erfolgreich behaupten, sondern auch bestens weiterentwickeln. Heute bilden die SRH die nationale Verkehrsdrehscheibe am Güterverkehrs-Korridor Rotterdam-Basel-Genua. Dafür stellen die SRH die Infrastruktur für die Umschlagstätigkeiten sicher und sorgen dafür, dass der Hafen als Logistikstandort auch in Zukunft attraktiv bleibt. In den drei Hafenteilen Basel-Kleinhüningen, Birsfelden und Muttenz Auhafen werden jährlich 5 Millionen Tonnen Güter und über 125 000 Container umgeschlagen, was rund 10 Prozent aller Schweizer Importe entspricht. Jeder dritte Liter Mineralöl und jeder vierte Container werden über die Rheinhafenterminals abgewickelt.
Treffpunkt: Direktion Schweizerische Rheinhäfen, Hochbergerstrasse 160, 4057 Basel Programm 14:45 Uhr Eintreffen der Besucher am Empfang 13:00 Uhr Start Präsentation/Rundgang 17:30Uhr ca. Ende der Veranstaltung und anschliessender ApéroDie anfallenden Kosten übernimmt die SwissEngineering Sektion Aargau Wichtig: Melden Sie sich und Ihre Mitbesucher mit ausgeschriebenem Vor- und Nachnamen an! Sie müssen sich am Besuchsort mit einer gültigen ID ausweisen können! Kontakt: Ramona Keller, Tel. 079 592 07 42, E-Mail: rakeller7@gmail.com Anmeldung: Bis spätestens 07.06.2025 |