25. September 2025
08:30 - 17:00
|
|
Zürich
|
|
Mit den drei Themenblöcken Mit Drucksituationen umgehen, komplexe Probleme lösen und Konfliktmanagement vermittelt dieser Kurs in erster Linie Handlungskompetenzen. Er erlaubt einen fundierten Praxistransfer, der den Teilnehmenden bei ihrer täglichen Arbeit zu mehr Effektivität und Effizienz verhelfen wird.
In Kürze
Ressourcenmanagement
Konfliktlösungsstrategien
Interaktion zwischen den am Bauproze ... weiterlesen Mit den drei Themenblöcken Mit Drucksituationen umgehen, komplexe Probleme lösen und Konfliktmanagement vermittelt dieser Kurs in erster Linie Handlungskompetenzen. Er erlaubt einen fundierten Praxistransfer, der den Teilnehmenden bei ihrer täglichen Arbeit zu mehr Effektivität und Effizienz verhelfen wird. In Kürze
Bauleiter/innen, Planer/innen, Unternehmer/innen und Bauherrschaften können im Kurs Bauleitungskompetenz voneinander profitieren. Ausgangsbasis ist die aktuelle Arbeitssituation im Schweizer Bauwesen, die von wachsendem Zeitdruck, erhöhten Anforderungen und einem Mangel an Fachkräften geprägt ist. Selbstmanagement und soziales Handeln sowie die Interaktion der Teilnehmenden sind Themen dieses Kurses. Mit Drucksituationen umgehen - Modul 1 Komplexe Probleme lösen - Modul 2 Konfliktmanagement - Modul 3 |