29. Oktober 2025
08:30 - 17:00
|
|
Bleicherweg 5, 8001 Zürich
|
|
Wir zeigen auf, was es bedeutet, Bauherr:in zu sein – und was im Rahmen eines Bauvorhabens erwartet wird.
Der Fachkurs Bauherrenkompetenz bietet Ihnen eine Übersicht über die komplexen Aufgaben einer bauverantwortlichen Auftraggeberschaft während des Planungs‑, Bauprozesses einer Immobilie. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse über alle Aspekte der Nachhaltigkeit in Bezug auf Immobilien zu erweitern, auf ökonomischer wie auch auf ökologischer und soziokultureller Ebene. Zudem zeigen wir Ihnen auf, wie Sie mittels einer fundierten Bauherrenvision und – strategie Ihre Projektziele und die Bestellung schärfen und dadurch ein ... weiterlesen Wir zeigen auf, was es bedeutet, Bauherr:in zu sein – und was im Rahmen eines Bauvorhabens erwartet wird. Der Fachkurs Bauherrenkompetenz bietet Ihnen eine Übersicht über die komplexen Aufgaben einer bauverantwortlichen Auftraggeberschaft während des Planungs‑, Bauprozesses einer Immobilie. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse über alle Aspekte der Nachhaltigkeit in Bezug auf Immobilien zu erweitern, auf ökonomischer wie auch auf ökologischer und soziokultureller Ebene. Zudem zeigen wir Ihnen auf, wie Sie mittels einer fundierten Bauherrenvision und – strategie Ihre Projektziele und die Bestellung schärfen und dadurch eine effiziente und erfolgreiche Projektrealisierung ermöglichen. Inhalt
Zielgruppe Bauherr:innen, die vor einem Bauprojekt stehen oder Interesse an einer ganzheitlichen Immobilienentwicklung haben, insbesondere Immobilieneigentümer:innen, Stiftungsratsmitglieder, Verwaltungsratsmitglieder, Geschäftsführende, Gemeindevertretende. Methodik Die Referenten vermitteln Ihnen in diesem Kurs das erforderliche Grundwissen, das Sie für die Durchführung erfolgreicher Bauprojekte und Immobilienentwicklungen benötigen. Sie zeigen Ihnen auf, was eine bauverantwortliche Auftraggeberschaft in den verschiedenen SIA-Phasen eines Bauprojektes einbringen soll und wie er den Prozess nachhaltig managen kann. Zur Vertiefung der einzelnen Aspekte werden verschiedene Praxisbeispiele diskutiert. Dieser Kurs richtet sich damit an alle Personen, die mit Immobilienprojekten zu tun haben und sich das entsprechende Grundwissen aneignen möchten. Teilnahmebedingungen
|