27. - 31. August 2025
20:07 - 09:52
|
|
Mathenesserlaan 199-203, 3014 HC Rotterdam, Niederlande
|
|
Rotterdam ist innovativ, kreativ, weltoffen – und ein bisschen ruppig. Bekannt für ihre mutigen Gestaltungsansätze, blickt die Hafenstadt auf eine lange Tradition des Wiederaufbaus und der Erneuerung zurück. Nachdem das Stadtzentrum im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, entschied sich Rotterdam nicht einfach für den Wiederaufbau, sondern fand zu einer neuen Identität als Labor für fortschrittliche Ideen.
Die Stadt mit dem grössten Hafen Europas bietet auch die höchste Dichte an architektonischen Experimenten in den Niederlanden. Hochglanz-Hochhäuser stehen neben winzigen, unkonventionellen Nachverdichtungsprojekten, Archi ... weiterlesen Rotterdam ist innovativ, kreativ, weltoffen – und ein bisschen ruppig. Bekannt für ihre mutigen Gestaltungsansätze, blickt die Hafenstadt auf eine lange Tradition des Wiederaufbaus und der Erneuerung zurück. Nachdem das Stadtzentrum im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, entschied sich Rotterdam nicht einfach für den Wiederaufbau, sondern fand zu einer neuen Identität als Labor für fortschrittliche Ideen. Die Stadt mit dem grössten Hafen Europas bietet auch die höchste Dichte an architektonischen Experimenten in den Niederlanden. Hochglanz-Hochhäuser stehen neben winzigen, unkonventionellen Nachverdichtungsprojekten, Architekturikonen neben Bottom-up-Initiativen. International renommierte Büros wie OMA und MVRDV, die hier gegründet wurden und ansässig sind, erweitern stetig die Grenzen des Möglichen für urbane Räume. Entdecken Sie mit uns die dynamischste Metropole der Niederlande! Zu sehen sind u.a.: Das Detailprogramm ist in Bearbeitung und wird den Teilnehmern bei der Abreise abgegeben. Übernachtung An- und Abreise Wir fahren mit dem Nachtzug. Kosten Mitglieder 850–° ° für Mitglieder, Fahrt mit dem Nachtzug (Hinfahrt 6-er Liegewagen, Rückfahrt 4-er Liegewagen), zwei Übernachtungen mit Frühstück im DZ, ÖV, Führungen und Eintritte |