2. September 2025
13:30 - 17:00
|
|
Alteffretikerstrasse 44, 8307 Illnau-Effretikon
|
|
Arbeitssicherheit ist Teamarbeit: Alle am Bau beteiligten Personen tragen dazu bei, dass das Risiko von Berufsunfällen und Gesundheitsbeeinträchtigungen möglichst klein gehalten wird. Neue Erkenntnisse von Bauunfällen führen dazu, dass Grundlagen angepasst werden müssen, um so einer laufend wechselenden Baustellenpraxis gerecht werden.
In Kürze
Die revelanten Grundlagen kennen und analysieren (BauAV)
Die Verantwortlichkei ... weiterlesen Arbeitssicherheit ist Teamarbeit: Alle am Bau beteiligten Personen tragen dazu bei, dass das Risiko von Berufsunfällen und Gesundheitsbeeinträchtigungen möglichst klein gehalten wird. Neue Erkenntnisse von Bauunfällen führen dazu, dass Grundlagen angepasst werden müssen, um so einer laufend wechselenden Baustellenpraxis gerecht werden. In Kürze
Kursdetails Im Kurs werden die allgemeinen Grundlagen der Arbeitssicherheit unter Berücksichtigung der Gesetzte und Verordnungen sowie der relevanten Normen besprochen und anhand von Praxisbeispielen vertieft. Ebenso wird auf die strafrechtlichen Bestimmungen (StGB) eingegangen, wenn es zu einem Unfall kommt. Die Arbeitssicherheit erstreckt sich über die Tätigkeiten im Hoch- und Tiefbau. Die Kombination aus Anwendung und Know-how soll Ihnen vermitteln, wie Sie für Ihren Alltag einfache Tools implementieren können, um die Arbeitssicherheit auf der Baustelle zu verbessern. Ziele Die Teilnehmenden...
Vorkenntnisse Keine Vorkenntnisse nötig. |