6. Mai 2026
08:30 - 17:00
|
|
Bleicherweg 5, 8001 Zürich
|
|
Wir zeigen auf, was es bedeutet, Bauherr:in zu sein – und was im Rahmen eines Bauvorhabens erwartet wird.
Sie planen ein Bauvorhaben oder möchten verstehen, welche Aufgaben und Entscheidungen auf Bauherr:innen zukommen? Unser Fachkurs Bauherrenkompetenz bei Wüest Partner richtet sich gezielt an Personen ohne Vorkenntnisse im Bauwesen und vermittelt einen strukturierten, praxisorientierten Einstieg in die vielfältigen Aufgaben einer Bauherrschaft.
In kompakten Modulen vermitteln wir Ihnen:
... weiterlesen Wir zeigen auf, was es bedeutet, Bauherr:in zu sein – und was im Rahmen eines Bauvorhabens erwartet wird. Sie planen ein Bauvorhaben oder möchten verstehen, welche Aufgaben und Entscheidungen auf Bauherr:innen zukommen? Unser Fachkurs Bauherrenkompetenz bei Wüest Partner richtet sich gezielt an Personen ohne Vorkenntnisse im Bauwesen und vermittelt einen strukturierten, praxisorientierten Einstieg in die vielfältigen Aufgaben einer Bauherrschaft. In kompakten Modulen vermitteln wir Ihnen:
Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, Bauprojekte aktiv, informiert und zielgerichtet zu begleiten. Inhalt Grundlagewissen zum Planungsprozess
Grundlagewissen zu den drei Aspekten der Nachhaltigkeit
Erarbeitung einer klaren Bestellung
Qualitätssicherung
Zielgruppe Bauherr:innen, die vor einem Bauprojekt stehen oder Interesse an einer ganzheitlichen Immobilienentwicklung haben, insbesondere Immobilieneigentümer:innen, Stiftungsratsmitglieder, Verwaltungsratsmitglieder, Geschäftsführende, Gemeindevertretende. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Methodik Die Referierenden vermitteln Ihnen in diesem Kurs die wesentlichen Grundlagen, um Bauprojekte und Immobilienentwicklungen erfolgreich anzugehen. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, welche Aufgaben eine verantwortungsvolle Bauherrschaft in den verschiedenen SIA-Phasen eines Projekts übernimmt. Ein besonderer Mehrwert des Kurses liegt in den vielseitigen Gelegenheiten zum fachlichen Austausch mit den Referent:innen und anderen Teilnehmenden – so gewinnen Sie wertvolle Einblicke in unterschiedliche Perspektiven und profitieren vom kollektiven Erfahrungsschatz der Gruppe. Der Kurs richtet sich an alle, die mit Bau- oder Immobilienvorhaben konfrontiert sind und sich fundiertes Basiswissen aneignen möchten. |