24. Januar 2025
09:00 - 17:00
|
|
Haldenstrasse 44, 6006 Luzern
|
|
Am Vormittag werden Themen rund um die Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen behandelt (Luftvolumenströme auf der Grundlage der neuen SIA 382/1, neues GI-Label 2.0 usw.). Der Fokus am Nachmittag liegt beim Thema Wasserhygiene (Legionellen – Erfahrungen aus Labor und Feldmessungen, Trinkwasserhygiene durch Desinfektionen usw.). Präsentiert werden diese Themen auch im Jahr 2025 wieder durch kompetente Referentinnen und Referenten. Die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt. Am Vormittag werden Themen rund um die Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen behandelt (Luftvolumenströme auf der Grundlage der neuen SIA 382/1, neues GI-Label 2.0 usw.). Der Fokus am Nachmittag liegt beim Thema Wasserhygiene (Legionellen – Erfahrungen aus Labor und Feldmessungen, Trinkwasserhygiene durch Desinfektionen usw.). Präsentiert werden diese Themen auch im Jahr 2025 wieder durch kompetente Referentinnen und Referenten. Die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt. |